Am offiziellen „World Wide Knit in Public Day“, also dem „Weltweiten Tag des Öffentlichen Strickens“, haben sich zahlreiche Strickerinnen aus Hannover und der Region in der Grupenstraße versammelt. Sie feiert den Tag natürlich mit Stricken, kamen aber auch zu einem anderen Zweck zusammen: Die Katholische Kirche in der Region Hannover feiert bald ein doppeltes Jubiläum. Das Bistum Hildesheim wird 1200 Jahre alt und die Basilika St. Clemens 300 Jahre. Dafür hat man sich eine ausgefallene Aktion einfallen lassen: Die Kuppel der Basilika St. Clemens in Hannover wird eingestrickt. Die Künstlerin Mansha Friedrich aus Linden hat die künstlerische Leitung. Sie hat schon viel Erfahrung im öffentlichen Stricken. Zum Beispiel hat sie schon die Kröpckeuhr eingestrickt. Friedrich freut sich über die Mithilfe von über 120 Strickerinnen, die seit März und noch bis Ende Juli an den Einzelteilen arbeiten werden, die die 400 Quadratmeter große Kuppel zu großen Teilen bedecken soll.

Redaktion: Sarina Fischer
Kamera: Franziska Wöckener

www.h-eins.tv

Braunstraße: Ampelabschaltung

Im Zuge des Baufortschritts der Leitungsarbeiten der Stadtwerke Hannover AG wird der Verkehr im Kreuzungsbereich Braunstraße und Königsworther Straße ab Donnerstag (22. Mai) wieder normal geführt. Hierfür muss die Ampelanlage zwischen 9 und 12 Uhr abgeschaltet werden. Da es in dieser Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen kann, bittet die Straßenverkehrsbehörde alle VerkehrsteilnehmerInnen um erhöhte Aufmerksamkeit. Die Restarbeiten werden unter örtlicher Einengung der Fahrbahn fortgesetzt.

Pressemitteilung: Stadt Hannover

Polizeibeamter rettet 39-Jährigen aus der Ihme

Gestern Nachmittag, gegen 16:10 Uhr, hat ein 37-jähriger Polizist an der Stadionbrücke einen im Wasser treibenden 39 Jahre alten Mann gerettet. Dieser hat angegeben nach Streitigkeiten in den Fluss gesprungen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen zu den Hintergründen.

Ein Passant hatte gegen 16:10 Uhr eine Person in der Ihme treiben sehen und die Rettungskräfte alarmiert. Als wenige Augenblicke später eine Streifenwagenbesatzung an der Einsatzstelle erschien, ging der offensichtlich hilflose Mann in der Ihme unter. Ein 37-jähriger Beamter des Polizeikommissariates Ricklingen sprang umgehend in das Wasser, bekam den Hilflosen zu fassen und zog ihn an Land. Der 39-Jährige wurde im Anschluss zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Nach eigenen Angaben war er zuvor mit mehreren Bekannten auf einer Brücke in Streit geraten und hierbei von sich aus in den Fluss gesprungen. Angaben zu den Hintergründen der Streitigkeiten machte er nicht. Zeugenhinweise nimmt das Polizeikommissariat Ricklingen unter der Telefonnummer 0511 109-3015 entgegen. /pu, hil

Pressemitteilung: Polizei Hannover